Werde
Wildsommelier/e
Wildfleisch wird beim Verbraucher immer beliebter, weshalb die Möglichkeiten in der Vermarktung steigen. Neben den traditionellen Bratenstücken gibt es aber mehr Möglichkeiten, sich bei den Kunden zu etablieren – wie zum Beispiel Steakzuschnitte aber auch Wurst- oder Schinkenspezialitäten.
Der zweiwöchige Kurs zum „Zertifizierten Wildsommelier“ bietet neben viel Praxiswissen auch die nötige Theorie, um dem Kunden das perfekte Geschmackserlebnis zu bieten. Internationale Referenten aus dem Jagd-, Fleisch- und Koch- sowie Foodbereich zeigen die breiten Möglichkeiten des Wildfleisches auf und bieten dabei den berühmten Blick über den Tellerrand. Dazu gehört neben der entsprechenden Hygiene auch der ethische Umgang mit der Jagd sowie die mögliche Vermarktung.
Wollen Sie zu diesen Profis gehören, dann ist der Kurs zum „Zertifizierten Wildsommelier“ genau das richtige. Neben der entsprechenden Kulinarik stehen die Sensorik und Weiterverarbeitung sowie die Zubereitung im Fokus. Ein Kurs für Wildspezialisten und Wildliebhaber, der Geschmack auf Wild macht.
Termine & Anmeldung
04. März bis 15. März 2024
4. Wildsommelierkurs · noch Plätze verfügbar
Werde
Wildsommelier/e

Kursinhalte:
- Special-Cuts von Reh/Hirsch und Wildschwein
- Fachgerechtes Zerlegen
- Wildveredelung Reifen und Räuchern
- Wurst und Schinken aus Wild
- Sensorik und Gewürzkunde
- Zubereitung / Foodpairing und -completing
- Fleischhygiene
- Kulturgeschichte Wild
Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 2.900,00 €
(Enthalten darin sind die umfangreichen Kursunterlagen sowie die Verkostungen und Getränke im Rahmen des Kurses.)
Vollverpflegung 200,00 € zzgl. MwSt
(Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Unterkunft im eigenen Wohnheim der Fleischerschule (nach Verfügbarkeit der Zimmer)
Einzelzimmer (inkl. Duche, WC, kostenfreiem WLAN): 300,00 € zzgl. MwSt
Doppelzimmer (inkl. kostenfreiem WLAN): 260,00 € zzgl. MwSt