von Stefan Ulbricht
„Bleiben Sie hungrig“, unterstrich Schulleiter Anton Schreistetter im Rahmen der feierlichen Freisprechung des 336. Meisterkurses der Fleischerschule Augsburg in der Handwerkskammer für Schwaben.
Gemeinsam mit dem Leiter des Prüfungsausschusses Robert Baur und dem Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer, Dieter Schmidt, gratulierte Schreistetter den erfolgreichen Teilnehmern. Besonders hob er die Leistung von Frank Rösch hervor, der alle vier Prüfungsteile mit der Note Eins absolvierte.
Der Schulleiter und Dieter Schmidt erinnerten daran, dass es nun gelte, sich dem Alltag als Meister zu stellen. „Jetzt schauen andere zu Ihnen auf“, betonte Schmidt. Anton Schreistetter zeigte auf, dass es nun nicht an der Zeit sei, sich zurückzulehnen sondern weiter am Ball bleiben müsse: „Unser Handwerk und die Ansprüche daran ändern sich rasant. Die Augsburger Schule bietet hier Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln.“ Er wies auf die Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in oder dem Fleisch-Sommelier hin.
Robert Baur stellte das gute Arbeitsverhältnis zwischen Kammer und Schule heraus. Erst diese Zusammenarbeit ermögliche die einzigartige Übergabe der Meisterbriefe fast direkt nach den Prüfungen.
Als Prüfungsbeste konnte er neben Frank Rösch mit Anton Schreistetter und Dieter Schmidt Lea Burkhardt, Paula Brehm und Manfred Geißlitz auszeichnen.
Bildungszentrum des Fleischerhandwerks
Proviantbachstr. 5
86153 Augsburg
Tel.: 08 21/5 68 61 – 21
Fax: 08 21/5 68 61 – 40
info@fleischerschule.de
www.fleischerschule.de